Hybrid vs. XML

E-Invoice-EU unterstützte E-Rechnungs-Formate, die der europäischen Norm EN16931 entsprechen.

Es gibt unterschiedliche Ansätze, um E-Rechnungs-Formate zu unterscheiden.

XML-Formate

Nicht jedes elektronische Rechnungs-Dokument ist eine E-Rechnung im Sinne der europäischen Norm EN16931. Es muss sich vielmehr um XML-Dokumente mit einer der Syntaxen UBL oder CII handeln.

Sowohl UBL als auch CII erlauben die Einbettung einer menschlich-lesbaren, normalerweise PDF-Version der Rechnung im XML.

Hybride Formate (Factur-X/ZUGFeRD)

In Frankreich und Deutschland wurden die Standards Factur-X und ZUGFeRD für E-Rechnungen entwickelt. Sowohl bei Factur-X- als auch bei ZUGFeRD-Dokumenten handelt es sich eigentlich um PDF-Rechnungs-Dokumente. Sie enthalten jedoch eine äquivalente XML-Version der Rechnung als Anhang an das PDF.

Factur-X und ZUGFeRD sind mittlerweile identische Standards. Es handelt sich lediglich um unterschiedliche Namen für dieselbe Sache. Factur-X ist der offiziellen Name. Dennoch ist die Bezeichnung ZUGFeRD in Deutschland noch immer vorherrschend.

Fazit

An electronic invoice is either an XML document in one of the flavours UBL and CII or a Factur-X/ZUGFeRD PDF. If you opt for an XML version you may include a PDF version. If you go with the hybrid format Factur-X/ZUGFeRD you must include an XML version of the invoice.

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um gewisse Funktionalität zu ermöglichen, die Benutzbarkeit zu erhöhen und Inhalt entsprechend ihren Interessen zu liefern. Über die technisch notwendigen Cookies hinaus können abhängig von ihrem Zweck Analyse- und Marketing-Cookies zum Einsatz kommen. Sie können ihre Zustimmung zu den vorher erwähnten Cookies erklären, indem sie auf "Zustimmen und weiter" klicken. Hier können sie Detaileinstellungen vornehmen oder ihre Zustimmung - auch teilweise - mit Wirkung für die Zukunft zurücknehmen. Für weitere Informationen lesen sie bitte unsere Datenschutzerklärung.